Cäciliamesse und Jahreshauptversammlung, 20. November 2022

Am Sonntag, dem 20. November 2022 gestalteten wir die Messe zu Ehren der heiligen Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik. Zur Stückauswahl unseres Kapellmeisters Christian Kalchmair zählten unter anderem „Jesus, berühr mich“, „Festival Fanfare“, „Gloria Sancti“ und „Friends for Life“ sowie das Vater unser.

Im Anschluss an die Messe hielten wir unsere traditionelle Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kirchenwirt ab. Unsere Ehrengäste Bezirksobmann Franz Dietachmair, sowie die Bürgermeister der Gemeinden Kematen und Piberach Markus Stadlbauer und Markus Mitterbauer und unser Pfarrer Pater David Bergmair richteten ihre Ansprachen und Grußworte an unsere Musikkapelle.

Anschließend übernahm Bezirksobmann Franz Dietachmair gemeinsam mit den beiden Bürgermeistern, sowie unserem Obmann und dem Kapellmeister die Ehrungen einiger Musikerkollegen und –kolleginnen.

Folgende Ehrungen fanden im Rahmen der JHV statt:

Die Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre als aktive:r Musiker:in erhielten Wolfgang Ketterer, Daniel Schirl, Stefanie Schachner, Florian Schierl, Lukas Turner und Michael Zunghammer.
Anita Miesenberger wurde die Verdienstmedaille in Silber verliehen.
Das Ehrenzeichen in Silber bekam Christian Kalchmair.
Harald Graml, Georg Maurerbaur und Gerald Schirl wurde das Ehrenzeichen in Gold überreicht.
Das silberne Verdienstkreuz ging an Markus Kubicka und an Josef Neckar das goldene.

Wir bedanken uns bei allen Geehrten für euren jahrelangen Einsatz und wünschen euch weiterhin viel Freude beim Musizieren in unserer Musikkapelle.

Zudem fand heuer wieder die Wahl des Vorstandes statt.

Folgende Mitglieder wurden in den Vorstand gewählt:

Obmann: Wolfgang Ketterer
Obmann-Stv.: Daniel Schirl
Kassier: Sophie Graml
Kassier-Stv.: Michael Zunghammer
Schriftführerin: Stefanie Schachner
Schriftführerin-Stv.: Katrin Ohrfandl

Folgende Vorstandsmitglieder wurden bestellt:

Kapellmeister: Christian Kalchmair
Kapellmeisterin-Stv.: Regina Greiner
Stabführer: Stefan Kalchmair
Stabführer-Stv.: Thomas Graml
Jugendreferentin: Magdalena Graml
Archivar: Martin Schierl
Chronistin: Susanne Doleschal

Harald Graml und Reinhard Widegger haben im Zuge der Jahreshauptversammlung ihre Ämter als Obmann und Kassier niedergelegt. Wir danken den beiden herzlich für ihre jahrzehntelange Vereinarbeit!

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung durfte natürlich ein gemütlicher Ausklang im Gasthaus Landerl nicht fehlen.

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

« von 2 »

Hochzeit Stefanie und Daniel Schachner, 21. Mai 2022

Am 21. Mai 2022 durfte wir mit großer Vorfreude bei der Hochzeit von unserer Musikerin Stefanie und ihrem Daniel dabei sein. In einem Festzug begleiteten wir das Brautpaar, die Festgäste sowie die Feuerwehr in die Pfarrkirche Kematen, wo wir einen Teil zur musikalischen Gestaltung der Messe beitragen durften. Nach der Hochzeitsmesse fand bei strahlendem Sonnenschein die Agape im Martinshof statt. Danach ging es ins Landhotel Schicklberg, wo den restlichen Abend ausgiebig gefeiert wurde.

Wir bedanken uns herzlich bei Steffi und Daniel für die Einladung. Es freut uns sehr, dass wir ihren besonderen Tag mit Musik und Spaß begleiten durften. Außerdem freuen wir uns schon auf die Hochzeitsfeier Reloaded beim Brautstrauß-Auslösen 😉

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

« von 2 »

Volksschulbesuch im Musikheim, 17. März 2022

Am 17.03.2022 durften wir die 3. und 4. Klassen bei uns im Musikheim begrüßen. Einige unserer Musiker/-innen stellten ihre Instrumente vor und so lernten die Schüler/-innen das Saxophon, das Horn, das Tenorhorn, die Posaune, das Flügelhorn, die Trompete, die Klarinette und die Querflöte kennen.

Neben zahlreichen spannenden Informationen und Fakten über die Instrumente, durften natürlich auch Hörproben nicht fehlen.

Wir hoffen, dass es euch bei uns gefallen hat und wir bald einige neue Jungmusiker/-innen in unseren Reihen willkommen heißen dürfen (bei Interesse einfach bei uns melden).

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Jugend schafft Eindrücke, 19. September 2021

Am 19. September fand im Kultursaal St. Marien die Veranstaltung „Jugend schafft Eindrücke“ statt. Ganz unter dem Motto „ohne Jugend ka Musi“, wurde im Zuge der Bezirksveranstaltung den MusikerInnen ihr Abzeichen überreicht.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Tanzlmusi der Ortskapelle St. Marien.

In unseren Reihen dürfen wir uns mit 6 (Jung-) Musikern über ihre Auszeichnungen freuen:

Juniorleistungsabzeichen: Thomas Leeb, Veronika Seisenbacher
Bronze: Florian Mayrbäurl
Silber: Sara Graml, Victoria Reisinger
Gold: Magdalena Graml

Vielen Dank für euer musikalisches Engagement und weiterhin viel Freude beim Musizieren!

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Volksschule goes Musikheim, 20. Jänner 2020

Am 20. Jänner 2020 besuchten uns Kinder der Volksschule Kematen im Musikheim. Wir stellten ihnen einige unserer Instrumente vor und neben zahlreichen Hörproben durften die Kinder die Instrumente auch ausprobieren.

Wir würden uns freuen, wenn wir einige von der Blasmusik überzeugen konnten, sodass wir schon bald neue Gesichter in den Reihen unserer Young Generation begrüßen dürfen.

Eure Magdalena Graml

Jugend schafft Eindrücke, 19. Jänner 2020

Vergangenen Sonntag fand die Veranstaltung „Jugend schafft Eindrücke“ im Forum Neuhofen statt. Hierbei wurden Musikerinnen und Musiker von 26 Kapellen für ihre, an einer Landesmusikschule erfolgreich absolvierten Leistungsprüfung, ausgezeichnet.

Den Musikern gratulieren durften BH Mag. Manfred Hageneder, BO Kons. Franz Dietachmair, Bzkpm. Dir. Kons. Gerhard Reischl und das BjrfTeam mit Mag. Elisabeth Baumgartner, Nadine Fleckinger und Karin Ortner.

In unseren Reihen gratulieren dürfen wir folgenden Musikerinnen und Musikern:

  • Laura Kubicka zum Leistungsabzeichen in Silber,
  • Valerie Gildinger und Theresa Graml zum Leistungsabzeichen in Bronze und
  • Fabian Witowski zum Junior-Leistungsabzeichen.

Musikalisch umrahmt wurde diese Veranstaltung unter anderem von unserer Young Generation, unter der Leitung von Franziska Leitner. Danke an unsere Jugendreferentin Magdalena Graml hierbei für die Zusammenarbeit mit dem Blasmusikverband.

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Weihnachtsfeier, 21. Dezember 2019

Am letzten Samstag vor Weihnachten hatten wir unsere Weihnachtsfeier im Greens Restaurant.

Unsere Jungmusiker verbreiteten mit ihren ausgewählten Stücken unter uns Musikern Weihnachtsstimmung. Beim gemütlichen Zusammensitzen verbrachten wir den Abend dort und ließen das restliche Jahr gemeinsam Revue passieren.

In diesem Sinne wünscht Euch die Musikkapelle ein schönes verbleibendes Weihnachtsfest und eine besinnliche Zeit mit euren Familien.

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Cäcilia und Jahreshauptversammlung 2019

Am Sonntag, dem 17. November 2019 gestalteten wir die Messe zu Ehren der heiligen Cäcilia; sie ist die Schutzpatronin der Musik. Zur Stückauswahl unseres Kapellmeisters Christian Kalchmair zählten unter anderem „The Sound of Silence“, „Wo Menschen sich vergessen“, „Highland Cathedral“, aber auch Auszüge aus der deutschen Messe.

Im Anschluss an die Messe, hielten wir unsere traditionelle Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kirchenwirt ab. Unsere Ehrengäste Bezirksobmann Franz Dietachmair, sowie die Bürgermeister der Gemeinden Kematen Markus Stadlbauer und Piberbach Markus Mitterbauer und unser Pfarrer Pater David Bergmair richteten ihre Ansprachen und Grußworte an unsere Musikkapelle.

Anschließend übernahm Bezirksobmann Franz Dietachmair gemeinsam mit den beiden Bürgermeistern, sowie unserem Obmann und dem Kapellmeister die Ehrungen einiger Musikerkollegen und –kolleginnen.

Geehrt wurden:

Die Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre aktive Musiker erhielten unsere Flötistin Lisa Schachner und unsere Klarinettistin Eva Schierl. Unser Flügelhornist Andreas Charko freute sich gemeinsam mit seinen Musikerkollegen Michaela Graml (Fagott) und Doris Kalchmair (Klarinette) über die Verdienstmedaille in Silber – und zwar für 25 Jahre als aktive Musiker. Das Ehrenzeichen in Silber wurde Martin Turner (Tuba) überreicht.

Wir bedanken uns bei allen Geehrten für euren jahrelangen Einsatz und wünschen euch weiterhin viel Freude beim Musizieren in unserer Musikkapelle.

Zudem fand heuer wieder die Wahl des Vorstandes statt.

Folgende Mitglieder wurden durch die Wahl bestätigt:

Obmann: Harald Graml
Obmann-Stv.: Daniel Schirl
Kassier: Reinhard Widegger
Kassier-Stv.: Michael Zunghammer
Schriftführerin: Stefanie Schachner
Schriftführerin-Stv.: Petra Angerer

Folgende Vorstandsmitglieder wurden bestellt:

Kapellmeister: Christian Kalchmair
Kapellmeister-Stv.: Regina Greiner
Stabführer: Stefan Kalchmair
Stabführer-Stv.: Thomas Graml, Andreas Charko
Jugendreferentin: Magdalena Graml
Archivar: Martin Schierl
Chronistin: Susanne Doleschal

Claudia Ehrensperger hat im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Funktion als Schriftführerin an Stefanie Schachner abgegeben. Ebenfalls einen Wechsel gab es in der Position des Stabführers. Nach 6 Jahren gibt Andraes Charko das Amt des Stabführers an unseren Musiker Stefan Kalchmair ab und ist nun einer der Stellvertreter. Claudia und Andi, im Namen der Musikkapelle danken wir Euch für euren jahrelangen Einsatz für unsere Kapelle.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung durfte natürlich ein gemütlicher Ausklang im Gasthaus Landerl nicht fehlen.

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH

Jungmusikerlager, 14. Juli 2019

Am 14. Juli fuhren wir mit 21 Jungmusikern, 10 Betreuern und 2 Köchinnen (Heidi und Heidi) nach Afiesl in die Helfenbergerhütte, um dort unser Jungmusikerlager zu verbringen.

Am Vormittag und am frühen Abend wurde fleißig für das Abschlusskonzert geprobt, welches am Freitag beim Kirchenwirt Strigl stattfand.

Neben dem Üben wurde auch fleißig gespielt. So durften eine Schnitzeljagd, Wasserspiele, lustige Kennenlernspiele, Schlag den Betreuer oder Waldschach neben vielen weiteren Programmpunkten nicht fehlen.

Wir konnten eine sehr lustige Woche verbringen und freuen uns schon sehr auf nächstes Jahr.

DANKE noch einmal an alle, die mitgeholfen haben, um das Jungmusikerlager vorzubereiten und zu verwirklichen.

EURE MAGDALENA GRAML

Letzte Probe vor Sommerpause, 03. Juli 2019

Am gestrigen Mittwoch fand unsere letzte Musikprobe vor der Sommerpause statt. Zu diesem Anlass luden uns unsere Flötistin Lisa Schachner und ihr Michael zu ihnen nach Hause ein. Für „a guade Jaus’n und „a weng wos zum Dringa“ wurde natürlich gesorgt.

Danke an

  • Lisa und Michi für die Gastfreundschaft und die tolle Verpflegung und
  • unseren Stabführer Stefan für die spendierten 50 Liter Bier, die wir uns nach diesen AUSGEZEICHNETEN Erfolgen bei den beiden Marschwertungen mehr als verdient haben.

Für Entertainment wurde natürlich auch gesorgt – zwar mehr oder weniger ungeplant und unfreiwillig, aber lustig war‘s. Ums kurz zu machen: Eine Leinwand aufbauen will gelernt sein (siehe Fotos). 😉

Damit das Aufbauen bis zum Bezirksmusikfest 2020 in Kematen besser funktioniert, verabschieden wir uns (wenn auch noch nicht komplett: am Sonntag sehen wir uns nochmal zu den Gold- und Silberhochzeiten in Kematen) in die wohlverdiente Sommerpause!

EURE MUSIKKAPELLE KEMATEN-PIBERBACH